günstiger Versand ab 5,90€
schneller und unkomplizierter Versand*
garantiert zufrieden
Sie erreichen uns unter: 0421 2760859
 

Leitergolf aus Holz mit Bolas

24,99 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • 40009
Leitergolf aus Holz – Der Spaß für alle Feiern, egal ob Geburtstage, Familientreffen oder... mehr

Leitergolf aus Holz –

Der Spaß für alle Feiern, egal ob Geburtstage, Familientreffen oder Grillpartys

Maße aufgebaut: 62 x 60 x 100 cm,

mit jeweils 3 Bolas am Band:

Farben: gelb, rot, grün und blau,

aus Naturholz (Kiefer),

Rahmenstangen: 100 x 4 x 2,5 cm (2 Stück),

Fußstangen: 60 x 4 x 2,5 cm (2 Stück)

Leiterstangen: 60 x 2 cm (3 Stück)

Stangen lackiert mit Streifen in grün, blau und orange

inklusive grüner Tragetasche

verpackt im braunen Karton

Geschichte der Bola:

Die Bola (im Spanischen: Kugel) ist eine Wurfwaffe, die Eskimos im sibirischen Tschuktschen verwendet haben. Es gab die Bolas auch bei südamerikanischen Jägern und die Bola wird auch heute noch dort von Rinderhirten zum Fangen entlaufener Tiere Rinder benutzt.

Es gab bereits Bola-Kugeln (damals aus Stein) seit dem frühen Mittelpleistozän (vor 700.000 bis 120.000 Jahren). Im Tell Hassuna in Mesopotamien (vorderer Orient) wurden aus dem Neolithikum Schleuderkugeln aus gebranntem Lehm bei archäologischen Ausgrabungen gefunden.

Die Bola besteht im Wesentlichen aus drei Bändern mit einer Länge von 40 cm bis 150 cm. Die drei Bänder werden an einem Ende zu einem Stern mit drei Armen zusammengeknotet. Am äußeren Ende eines jeden Bandes befinden sich Geweichte (steine, Beutel aus Leder gefüllt mit Steinen oder Sand).

Verwendung der Bolas:

Ein Ende der Bola wird in der Hand gehalten und die beiden anderen Enden (zusammengeknoteter Stern) über dem Kopf gedreht. Bei genügend Schwung wird dann versucht das weglaufende Tier zu fangen. Es fängt an zu stolpern und fällt hin. Dazu gehört viel Übung und so verbrachten die Jäger etliche Stunden mit der Übung. Hier schließt sich dann der Kreis der Geschichte des Ursprungs der Bolas mit unserem Leitergolf-Spiel von Izzy Sport.

Es gab auch Varianten für den Krieg, die aber nur eine Kugel bzw. nur ein Gewicht aufweist. Diese Bola Perdida ist dann eigentlich eine Schleuder.

Spielanleitung:

Punktevergabe:

Nach jeder Runde werden Punkte vergeben, es gibt nur Punkte für Bolas die am Ende noch an der Leiter hängen.

3 Punkte:      für Bolas auf der obersten Sprosse

2 Punkte:      für Bolas auf der mittleren Sprosse

1 Punkt:        für Bolas auf der unteren Sprosse

Einen Zusatzpunkt erhält der Spieler, dessen Bolas sich alle auf der gleichen Sprosse bzw. jeweils eine Bola auf der oberen, mittleren und unteren Sprosse befinden.

Pro Runde kann jeder Spieler also maximal 10 Punkte erzielen. Die in jeder Runde erzielten Punkte werden addiert.

Achtung:

Nachfolgende Spieler können die an der Leiter befindlichen Bolas durch die eigenen von den Sprossen befördert. Heruntergefallene Bolas zählen nicht mit.

Die Mitspieler können versuchen den Gegner während des Wurfs durch Geräusche und Bewegungen zu irritieren.

Ziel des Spieles:

Sieger ist, wer nach Abschluss der Runde exakt 21 Punkte erreicht hat. Werden 21 Punkte überschritten, wird der Wurf nicht gewertet und der nächste Spieler ist an der Reihe. Bei einem Gleichstand wird so lange weiter gespielt, bis ein Spieler 2 Punkte Vorsprung hat.

 

Weiterführende Links zu "Leitergolf aus Holz mit Bolas"
Zuletzt angesehen