Kinder Hüpfburgen Jump Haus - Super Castle mit 250W Gebläse
Die Hüpfburgen von Izzy Sport bieten viel Spaß für Kinder im Freien. Haben Sie einen großen Raum, dann können Sie auch dort unsere Hüpfburgen aufbauen. Alle Hüpfburgen haben ein Dauergebläse mit 220 Volt Anschluss, um den Kinder auch dauerhaft Hüpfspass zu garantieren. Die Blower mit Leistung von 250 Watt sind Tüv/GS geprüft um maximale Sicherheit zu gewährleisten. Alle Hüpfburgen haben zusätzliche eine Tragetasche dabei, damit nach dem Hüpfben und toben wieder alles gut verpackt ist. Es dürfen maximal 2 Kinder gleichzeitig auf der Hüpfburg springen.
Hüpfburgen zählten in früheren früher zu den Attraktionen auf jedem Jahrmarkt, Kirmes oder beim Stadtfesten. Eine Hüpfburg für den eigenen Garten zu kaufen war schier unmöglich. Heute bieten wir Ihnen ein attraktives Sortiment von Springburgen an und viele Kinder haben jetzt das Glück, eine Luftburg in oder vor dem eigenen Haus zu haben.. Was sollten Sie beim Kauf einerr Hüpfburg beachten?
Die einfache, kleine Variante einer Hüpfburg ersetzt im Grunde genommen ein Kinder Trampolin und ist auch für kleine Kinder ab 3 Jahren geeignet, wenn erwachsene Aufsichtpersonen stets dabei sind. Es gibt natürlich auch Mini-Hüpfburgen für Drinnen, allerding sollte auch hier der Raum eine Größe von 20 Quadratmetern, denn der Blower macht Geräusche und benötigt auch etwas Platz. .
Eine große Luftburg bringt für Kinder bis 12 Jahren richtig Spaß uns sollte im Garten aufgebaut sein. Sie kann je nach Ausstattung ein Klettergerüst, den Kletterturm, eine Rutsche oder sogar den Pool ersetzen.
Wollen Sie eine große Hüpfburg kaufen und regelmäßig zum Einsatz bringen, so ist ein rascher Aufbau entscheidend. Ansonsten steht die Hüpfburg die meiste Zeit im Keller, denn keiner mag warten wenn man doch schnell springen möchte. Kinder sind oft ungeduldig. Achten Sie deshalb auf ein hochwertiges Gebläse mit ausreichender Leistung.
Wichtig: der Blower muss im Set enthalten sein, sonst entstehen später höhere Kosten und die Komponenten sidn aufeinander abgestimmt.
Unser Tipp: Modelle, die trocken oder auch mit Wasser verwendet werden, sind sowohl an heißen Sommertagen als auch an kühleren Tagen verwendbar, ein Pluspunkt für die Anwendung. Achtung!: bevor Sie die Hüpfburgen zusammenlegen, muss dies ekomplett getrocknet sein! Sonst entsteht eventuell Schimmel.
Eine Luftburg mieten? Das ist bei verschiedenen Anbietern möglich und hat auch einen Vorteil: Sie sparen Stauraum. Ihr Nachteil: es entstehen Kosten, die bei einer mehrmaligen Ausleihe rasch an den Kaufpreis einer guten Hüpfburg herankommen.
Haben Sie Fragen zu unseren Hüpfburgen von Izzy Sport, dann rufen Sie uns an oder schreiben eine Email.